Donald Trumps Politik hat den MSCI World durch sein hohes US-Gewicht schwer getroffen. Wie wäre also mit einem Welt-ETF ohne die USA? Diesen Abschlag müssten Sie hinnehmen
Der ETF
Als Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt wurde, beflügelte das zunächst die Märkte – bis er mit seinen Wirtschaftskämpfen, Zöllen und unberechenbaren politischen Spielchen die Anleger verunsicherte. Um rund 2.600 Punkte ist der US-amerikanische Leitindex seit der Amtseinführung von Trump am 20. Januar gefallen. Gut nachvollziehbar also, dass sich einige nach weniger USA in ihrem Portfolio sehnen. Die Fonds-Anbieter haben das erkannt und in den vergangenen Monaten MSCI World ex USA-ETFs aufgelegt, die zwar auf den MSCI World setzen, allerdings ohne die Werte aus den USA.