Die hohe Inflation sorgt für düstere Stimmung. So warnten kürzlich mehrere US-Bankvorstände vor schwierigen Zeiten für die Wirtschaft. JP-Morgan-Chef Jamie Dimon sprach von „einem Hurrikan, der auf uns zu kommt“. Und auch der ehemalige Goldman Sachs-CEO Lloyd C. Blankfein ermahnte Unternehmen, sich auf stürmische Zeiten vorzubereiten.
„Bankvorstände, die im Dirk-Müller-Jargon sprechen“, nennt es Investor Christian Röhl. Was das für Anleger bedeutet, erklärt er im Podcast „Aktien fürs Leben“, den er gemeinsam mit Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar hostet.
In Zeiten steigender Inflation können Luxus-Aktien interessant sein. „Wer bereit ist, 3000 Dollar für eine Reisetasche auszugeben, wird seine Kaufentscheidung nicht ändern, weil die Tasche plötzlich 3600 Dollar kostet“, so Röhl. „Und das ist aus Aktionärssicht eine sehr interessante Basis.“
Im Podcast spricht er mit Horst von Buttlar darüber, ob sich jetzt der Einstieg in Luxus-Aktien lohnt und wieso es Meta hart treffen könnte, dass COO Sheryl Sandberg das Unternehmen verlässt.
Hören Sie außerdem in der 6. Folge von „Aktien fürs Leben“,
- bei welcher Luxus-Aktie Shortseller Fraser Perring auf Wachstum setzt,
- wie sich Anleger auf eine lange Inflation einstellen können,
- in welche Aktien Christian Röhl nicht investieren würde.
Alle Folgen finden Sie direkt bei Audio Now, Apple, Spotify oder Google.