Frauen leben im Schnitt länger als Männer und treten deswegen öfter ein Erbe an. Daraus ergeben sich ganz eigene Fragen und Probleme – ein Spezialgebiet von Vermögensverwalterin Petra Ahrens
Dass sie ein Erbfall selbst mal überfordern würde, hat Petra Ahrens lange nicht für möglich gehalten. Bis im vergangenen Jahr ihre Tante verstarb, kinderlos, mit über 90 Jahren. Die Vermögensverwalterin aus Köln hatte sie zuletzt gepflegt und seit Jahren, ganz ihr Beruf, ihre Finanzen verwaltet – zudem traf sie als Generalbevollmächtigte bereits alle wichtigen Entscheidungen. Doch dass ihre Tante sie als Testamentsvollstreckerin eingesetzt hatte und sie zwei Miterbinnen haben würde, das erfuhr Ahrens erst, nachdem die Tante verstorben war.