Die Produkte für die Bequemen eignen sich zum Aufbau eines Depots, sind einfach zu verstehen und besonders günstig. Die Fonds für die Aktiven sollen Ideen sein, um ein bestehendes Portfolio zu diversifizieren:
... und hier das theoretische Rüstzeug
Natürlich ist Capital eine hervorragende Informations- und Inspirationsquelle für die private Geldanlage. Doch auch wir wissen, dass Anleger manchmal den direkten Draht zu den Profis suchen, die täglich Millionen bewegen. Das ist heute so leicht wie nie, daher haben wir für Sie die besten Quellen, Podcasts und Social-Media-Accounts im Internet zusammengestellt.
Für Einsteiger
Der Finanzwesir : die Einstiegsseite für alle, die ihre Geldanlage selbst in die Hand nehmen wollen, samt Antworten auf (fast alle) Fragen.
Der Finanzrocker : Zielgruppe sind auch hier Selbstentscheider von morgen. Schwerpunkt der kostenlosen Seite sind 75 Podcast-Folgen.
Kaufen oder mieten? Das ist die zentrale Entscheidung auch in Sachen Vermögensaufbau. Die wichtigsten Fakten rund um die „wahre“ Rendite von Immobilien hat der Finanzberater und Buchautor Gerd Kommer in diversen Büchern und Vorträgen zusammengetragen – hier findet man eine kompakte Zusammenfassung: gerd-kommer-invest.de
Für Fortgeschrittene
Warren Buffett, erfolgreichster Investor aller Zeiten, folgt sehr simplen Prinzipien und hat kein Problem damit, sein Wissen und seine Erfahrung einmal pro Jahr ausführlich zu teilen – in den Briefen an seine Anleger. Alle diese Briefe seit 1977 findet man hier
Echtgeld.tv : Die Investoren Christian Röhl und Tobias Kramer erklären jede Woche in kurzweiligen Youtube-Clips, wie man mit (guten) Aktien langfristig ein Vermögen aufbaut.
Barry Ritholtz, bekannter US-Vermögensverwalter, hatte in den vergangenen Jahren die besten Investoren und Kapitalmarktforscher der Welt zu Gast im Podcast „ Masters in Business “
Für Finanznerds
Empirie statt Gefühle: Die Erkenntnisse aus der größten und 120 Jahre zurückreichenden Datenbank für Kurse, Zinsen und volkswirtschaftliche Eckdaten aller wichtigen Länder der Welt: das Jahrbuch des Credit Suisse Research Institute – kontraintuitiv, lesenswert und kostenlos. credit-suisse.com
Hedgefondsmanager Howard Marks schreibt ebenfalls Briefe , die wiederum Warren Buffett verschlingt. Also, tun Sie es ihm gleich!