Anzeige
Anzeige

Nadine Oberhuber Das Provisionsverbot der EU ist gescheitert, die Zeche zahlen die Sparer

Symbolbild
Symbolbild
© I like Birds
Erneut ist die Europäische Union daran gescheitert, ein Provisionsverbot einzuführen. Vor allem weil die Finanz- und Versicherungslobby es verhindert hat. Das hat fatale Folgen für die Sparer. Denn die zahlen dabei mächtig drauf

Man müsste die Sache mit dem langfristigen Sparen dringend ohne den Elefanten denken, der mitten im Raum steht. Ohne die Versicherungen nämlich. Diese Chance hat die deutsche Regierung vertan – mal wieder. Seit der Finanzkrise 2008 diskutiert die Europäische Union, ob Provisionen beim Vertrieb von Finanzprodukten verboten werden sollen. Denn sie bewirken, dass die Vermittler nicht jene Produkte verkaufen, die besonders gut für Kunden sind. Sondern die, an denen sie selbst am meisten verdienen: Versicherungssparprodukte nämlich.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel