Für Anleger des MSCI Emerging Market Index war 2021 kein gutes Jahr. Im kommenden könnte es aber deutlich besser laufen, wie Analysten vorhersagen. Worauf sich Anleger einstellen können
Die Analysten sind sich einig: 2022 wird das Jahr der Emerging Markets. Denn die nachlassende Inflation und das sich beschleunigende Wachstum dürften dazu führen, dass die Vermögenswerte der Schwellenländer im kommenden Jahr steigen werden. Anleger dürften dann vielfach Kursgewinne einfahren.
Das ist der Konsens unter Investmentbanken wie Goldman Sachs, Morgan Stanley und JPMorgan Chase, die mit Bloomberg über die Aussichten für Aktien, Anleihen und Währungen der Schwellenländer im neuen Jahr gesprochen haben. Konkret erwarten sie eine Erholung der chinesischen Aktien und Gewinne bei Lokalwährungsanleihen in Ländern wie Polen, Tschechien und Ungarn.