Spacs sollten die Demokratisierung des Börsengangs sein, für Macher wie Chamath Palihapitiya verhießen sie vor allem große Profite. Doch dann fielen die Aktienkurse, viele Prognosen bewahrheiteten sich nicht. Und selbst Palihapitiya schlägt nun leisere Töne an
Es war im Oktober 2020, als Chamath Palihapitiya ganze 2,4 Mrd. Dollar von Investoren für den Kauf dreier unbekannter Unternehmen einsammelte. Er nutzte dafür ein bis dato kaum bekanntes Finanzvehikel: ein Spac. Alles, was er zu tun hatte, war passende Start-ups zu finden, die er kaufen konnte, und er würde Hunderte von Millionen Dollar wie von allein verdienen. Der ehemalige Facebook-manager und heutige Risikokapitalgeber behauptet von sich selbst, Poker mit hohen Einsätzen zu lieben, und lange Zeit sah es so aus, als hätte er eine Wette gefunden, bei der man nicht verlieren kann.