Aktien Aktivfonds oder ETFs: Wer schlägt sich besser in der Krise?

C+Wochenstuecke_Geldanlage_data(1)-min
© I Like Birds
In Krisen wünschen wir uns mehr Kontrolle fürs Depot und aktives Management. Das kann sich auszahlen. Doch nicht jeder Stockpicker beweist auch auf Dauer eine gute Hand. Das hat Gründe
Manchmal wünscht man sich einen Autopiloten. Mit dem könnte man vorwärts kommen, ganz automatisch. Nur wenn die ersten Turbulenzen beginnen, denken wir plötzlich ganz anders darüber. Stellen Sie sich mal vor, das Flugzeug ruckelt und bebt – und derweil erzählt Ihnen jemand, der Pilot mache gerade eine Pause, aber der Autopilot richte das schon. Sie würden vermutlich die Krise bekommen. Und so ähnlich ist es auch derzeit an den Aktienmärkten: Da ruckelt und bebt es derzeit auch kräftig und viele Anleger sehnen sich zurzeit danach, dass wieder jemand aktiv ins Geschehen eingreift und Kurse und Depot stabilisiert.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel