Anzeige

Aktien Aktie der Woche - Hypoport

Hypoport betreibt eine Plattform für Baufinanzierungen. Der Erfolg soll auf Versicherungen übertragen werden.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Hypoport zählt zu den Wachstumsstorys am Aktienmarkt. Innerhalb von drei Jahren ging es mit dem Kurs von circa 12 Euro auf 
fast 134 Euro nach oben, ehe der allgemein schwächere Gesamtmarkt eine Korrektur von fast 20 Prozent auslöste. Mit den jüngsten Zahlen gelang dem Titel nun aber ein eindrucksvolles Comeback. Im ersten Halbjahr 2017 erhöhte der technologiebasierte Finanzdienstleister die Erlöse um 29 Prozent auf 95,3 Mio. Euro. Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 20 Prozent auf 13,4 Mio. Euro.

Figure Brain-Biotech-Chart


Wachstumstreiber ist Europace – die größte deutsche Softwareplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Das System vernetzt mehr als 400 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere Tausend Finanzierungsberater wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von rund 4 Mrd. Euro über Europace ab. Laut Hypoport können Kunden mittels der Plattform ihre Umsatzproduktivität verdoppeln. Entsprechend groß ist der Anreiz, sich anzuschließen. Den Erfolg will Hypoport nun auf das Geschäft der Versicherungsvermittlung übertragen. Laut Hypoport soll die neue Plattform InsurTech in zehn Jahren einen Umsatz von 150 Mio. Euro und eine operative Marge von 40 bis 50 Prozent generieren. Die Aktie ist vor allem für langfristig orientierte Anleger geeignet.

Weitere Tipps der Woche: Daldrup & Söhne, SNP, JDC-Group, DEWB, Heliad, Hornbach, GFT, PVA Tepla und Südzucker

Neueste Artikel