In Deutschland sind Ermittler auf den Spuren russischer Oligarchen und ihrer Superyachten. Sie treffen auf Schattenreiche voller Strohleute und dubioser Anwälte. Doch die Sanktionen treffen auch das Geschäft der Werften
An einem Mittag Ende Juni tut sich etwas auf dem riesigen Schiff, das seit Monaten wie eingefroren im Dock bei Blohm+Voss im Hamburger Hafen liegt. Männer mit Helmen stehen auf dem Dach der Yacht, dirigieren einen Kran, der weiße Kuppeln durch die Luft balanciert: sogenannte Dome, in denen sich Navigations- und Kommunikationstechnologie für das Deck verbirgt. Aus der Ferne lässt sich beobachten, wie mehrere Dome auf die Yacht herabgelassen werden und unter Planen verschwinden. Danach ist wieder Ruhe.