Die Welt sah für Erik Podzuweit vor ein paar Monaten noch komplett anders aus: Sein Robo-Advisor Scalable Capital vermeldete Rekorde bei den Kundeneinlagen, im vergangenen Sommer hatte das Startup von Wagniskapitalgebern noch 25 Millionen Euro eingesammelt . Innerhalb des Unternehmens habe man damals noch diskutiert, ob Scalable nicht ein paar Monate mit der Finanzierungsrunde warten solle – um eine noch bessere Bewertung zu bekommen. „Man saß da schon auf einem hohen Ross“, sagt der Gründer.
Nun ist der Wert der Kundenportfolios in der Corona-Krise abgestürzt. Scalable Capital ist davon besonders betroffen, wie eine Auswertung von Brokervergleich zeigte. Ist der Anlage-Roboter der Krise gewachsen, wie geht das Fintech mit der Kritik an der Performance um – und ziehen die Kunden ihre Gelder nun ab? Diese Themen haben wir mit Erik Podzuweit im FinanceFWD-Podcast besprochen.
Im FinanceFWD-Podcast spricht Podzuweit über …
… den Ausbruch der Corona-Krise … die Reaktion der Kunden
… die Performance des Robo-Advisors
… die Geldreserven seines Unternehmens
… seine Sicht auf die Zukunft
Den FinanceFWD-Podcast gibt es auch bei Spotify, Deezer oder iTunes. Wenn Euch das Format gefällt, freuen wir uns über jede positive Bewertung!