Der steile Anstieg der Erdgaspreise zeigt, wie abhängig Deutschland von Russland ist. Statt zu helfen, setzt Moskau Erdgas als politisches Druckmittel ein. Und es geht natürlich um die Pipeline Nord Stream 2
Es gibt einen Standard-Satz, der zu jeder deutschen Debatte über russische Energiepolitik gehört – er kommt so sicher wie die Wahlsiege von Wladimir Putin: Die Russen, so heißt es dann kernig, haben immer geliefert!
Gemeint ist: Auch im Kalten Krieg, auch in diversen Konflikten der Nachwende-Ära, sei das Erdgas aus den sibirischen Fördergebieten immer zuverlässig nach Europa geströmt. Auf Moskau, soll das heißen, war Verlass.