Aldi wird bis 2030 billig produziertes Fleisch aus den Regalen nehmen – ein erster Schritt weg von klimaschädlicher Massentiergaltung? In den USA tüfteln Landwirte am nächsten Coup: klimafreundlich produzierte Eier. Was steckt dahinter?
Shiner, Texas. An einem sonnigen Tag streifen 13.000 Hühner über Larry Browns 40 windgepeitschte Hektar im Lonestar-State. Sie ruhen im Schatten der geparkten Autos. Manche trinken Wasser dort, wo die Kühe getränkt werden. Landwirtschaftsidylle. Es wirkt, als wäre hier der Zufall am Werk und die Tiere streifen einfach so vor sich hin. Und doch: Landwirt Brown arbeitet hier an einem neuen Konzept, er wettet darauf – wie viele anderen Landwirte in den USA auch – dass sich seine Industrie wandeln kann. Das Stichwort, das in der 6,1 Mrd. Dollar-Industrie herumgeht: klimafreundliche Eier.