Chinas Regierung greift harsch in das Geschäft privater Bildungsanbieter ein. Investoren fragen sich besorgt, ob jetzt weitere Wirtschaftszweige reguliert werden sollen. Peking versucht zu beruhigen, doch die Nervosität an den Märkten bleibt
Nach vier Tagen mit heftigen Kursverlusten bei chinesischen Aktien beschlossen die Regulierungsbehörden in Peking, dass es an der Zeit sei, die Wall Street zu beruhigen. Trotzdem sind sich einige Investoren immer noch unsicher, ob sie angesichts der sinkenden Kurse stärker zukaufen oder sich zurückziehen sollen.