Friedrich Wilhelm Raiffeisen erreichte mehr für die Armen als Karl Marx – indem er ihnen günstige Kredite verschaffte. Sein Genossenschaftsprinzip ist bis heute elementar für die deutsche Wirtschaft
Wer sich die Berghänge des Westerwalds hinaufkämpft, stößt in einem schwarz-weißen Fachwerkhaus auf asiatische Schriftzeichen. Besucher aus Japan und Korea haben sich im Gästebuch verewigt, einer von ihnen mit einem ungelenken Satz auf Englisch: „I’ve visited the hometown of credit union.“ Es liest sich, als habe sich jemand einen Lebenstraum damit erfüllt, die Geburtsstätte der Kreditgenossenschaften zu besuchen.