In diesen Wochen feiert die Welt der Musik das Zentenar der „Meistersinger von Nürnberg“, der unsterblichen Oper Richard Wagners. Sie ist für Millionen von Musikfans die schönste Oper. Sooft sie im Umkreis von hundert Kilometern gespielt wurde, habe ich seit meiner Kindheit keine Vorstellung versäumt. Kürzlich ging ich in Budapest zum 145. Mal zur Vorstellung der „Meistersinger“. Das ist auch die Musik, die ich – auf eine Insel verbannt – auf Schallplatten sicher mitnehmen würde.
So komisch es auch klingen mag, Musik und Finanzen waren in meinem Leben immer wieder verstrickt. Ereignisse der Musikwelt beeinflußten oft mein Tun und Lassen an der Börse. Auch die „Meistersinger“ spielten einmal eine wichtige Rolle bei meinen Spekulationen.