Anzeige

André Kostolany Wilde Fahrer

André Kostolany mit elektrischer Schreibmaschine
André Kostolany (1906-1999) schrieb über 400 Kolumnen für Capital
© IMAGO / teutopress
Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. Im Mai 1972 erklärt er, was Geldpolitik und Autofahren gemeinsam haben

Die Regierung lenkt die Wirtschaftsentwicklung eines Landes wie ein Autofahrer seinen Wagen. Sie übt die Kontrolle mit Hilfe der zwei Pedale Gas und Bremse aus, indem sie Geld in die Wirtschaft pumpt oder abschöpft.

Wie jeder gute Autofahrer weiß, sollte die Lenkung genügen, um den Wagen unter Kontrolle zu halten. Dies entspräche der Fiskalpolitik der Regierung, wenn sie mit Hilfe von Steuersenkungen oder Steuererhöhungen das Wirtschaftsrad in der richtigen Geschwindigkeit halten will. Aber in der Steuerpolitik ist die Regierung nicht souverän. Sie hängt in den demokratischen Ländern von den Parlamenten und Wählern ab, und damit ist sie einem gehörigen Schuß Demagogie ausgesetzt. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel