Shenzhen ist das wirtschaftliche Vorzeigeprojekt der kommunistischen Partei Chinas. Nirgendwo auf dem Festland liegt das Pro-Kopf-Einkommen höher als in dieser Sonderwirtschaftszone nördlich von Hongkong. Der Hafen kam in der Hamburger Statistik 2020 weltweit auf Platz vier. Das Umschlagvolumen lag demnach bei 26,6 Millionen Tonnen, 800.000 Tonnen mehr als 2019. Damit wurden in Shenzhen rund doppelt so viele Waren umgeschlagen wie in Antwerpen, der europäischen Nummer zwei.