01 Überblick behalten
In den USA ist die App „Mint“ bereits erfolgreich. Hierzulande gibt es Apps wie „Numbrs“, über die Sie Ihre Finanzen komplett virtuell verwalten können.
02 Einnahmen erhöhen
Jede gute Finanzplanung sollte mit der Frage beginnen: Kann ich meine Einnahmen erhöhen? Mit der App „Nettolohn“ können Sie feststellen, ob Sie genug verdienen.
03 Kredit aufnehmen
Als Alternative zur Bank gibt es neue Kreditportale online, zum Beispiel Smava oder Auxmoney. Allerdings sollte man bei dieser neuen Form von Kreditgeschäft sehr genau hinschauen.
04 Geld anlegen
Die Zinsen verschiedener Anlageformen sollte man stets im Blick haben. Etwa auf capital.de.
05 Immobilien kaufen
In Zeiten von Niedrigzinsen setzen viele auf Betongold. Empfehlenswert: der „Kaufen oder Mieten?“ Rechner auf der Seite test.de.
06 Unternehmer unterstützen
Wer sein Geld lieber in junge Unternehmen investieren will, kann das über Crowdfunding-Portale wie zum Beispiel Companisto, Kickstarter oder Indiegogo tun.
07 Projekte fördern
Natürlich kann man sein Geld auch einfach spenden: Mit der App „Betterplace“ lässt sich genau verfolgen, in welche Projekte die Spende fließt.