Anzeige

Bilderstrecke In diesen Ländern werden die meisten E-Autos verkauft

Elektroautos sind ein Versprechen auf die Zukunft. In vielen Staaten halten sich die Autofahrer aber mit dem Kauf eines emissionsfreien Fahrzeugs noch zurück. In diesen Ländern gibt es die meisten Elektroautos

Es hat Jahrzehnte gedauert, aber nun gelten Elektroautos als großer Hoffnungsträger der Mobilität. Dessen Tempo fällt weltweit allerdings sehr unterschiedlich aus. Vor allem skandinavische Länder preschen beim Umweltschutz auf den Straßen vor. Andere Staaten sind durch ihre schiere Größe mächtige Player auf dem Elektroauto-Weltmarkt.

Die Analysten der Economist Intelligence Unit haben kürzlich ihren Bericht „Industries in 2019“ abgeliefert. Darin geht es um Bilanzen und Prognosen für verschiedene Wirtschaftsbereiche. Bei den Verkaufszahlen für Neuwagen erwarten die Experten 2018 ein globales Wachstum um 2,7 Prozent. Untersucht wurden die Märkte in 60 Ländern.

Neue Grenzwerte für Schadstoffe in Europa und China sorgen für erhöhte Nachfrage nach Autos, die ausschließlich mit elektrischer Energie angetrieben werden. Die Economist Intelligence Unit erwartet, dass in diesem Jahr 2,2 Millionen dieser umweltfreundlicheren Fahrzeuge verkauft werden. Wo genau? Dies sind die weltweit größten Märkte für Elektroautos.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel