Die größten deutschen Familienunternehmen
Gleich drei Familien sind beim Handelskonzern Metro (Umsatz 2016: 58,4 Mrd. Euro) engagiert: Haniel, Schmidt-Ruthenbeck und Beisheim. Größter Anteilseigner ist die Duisburger Familienholding Haniel. Bis 2016 war Franz Markus Haniel Aufsichtsratschef des Konzerns.
Die Schwarz Gruppe (Umsatz 2016: 80 Mrd. Euro) wird von Dieter Schwarz geführt. Der Lidl-Gründer tritt in der Öffentlichkeit nicht auf, auch existieren kaum Fotos von ihm. Umso bekannter ist das Logo des Discounters, der jetzt auch in die USA expandiert.
Über die Porsche-Holding sind die Familien Piëch und Porsche die größten Anteilseigner von Volkswagen (Umsatz 2016: 217,3 Mrd. Euro). Wolfgang Porsche (l. neben VW-Chef Müller) ist Mitglied des Aufsichtsrates beim dem Autokonzern. Sein Cousin Ferdinand Piëch war lange Jahre Vorstandschef.