Anzeige
Anzeige

Ausbildung Die besten Unternehmen für Praktika in Deutschland

Viele Praktikanten mussten 2020 plötzlich ins Homeoffice wechseln. Eine Umfrage zeigt: Einige Unternehmen konnten Studenten trotzdem für sich begeistern. Andere hingegen enttäuschten künftige Fachkräfte eher

Die Corona-Pandemie hat auch bei den Praktikanten Spuren hinterlassen. Fast zwei Drittel (63 Prozent) arbeiteten 2020 vom Home Office aus. Das hat die mittlerweile elfte Ausgabe des „Future Talents Report“ der Unternehmensberatung Clevis ergeben. Für die meisten Abiturienten oder Studierenden war der Blick in den Berufsalltag demnach trotzdem ein Erfolg. Die laut Clevis größte Praktikantenstudie Deutschlands zeigte: 82 Prozent der Nachwuchstalente waren trotz der widrigen Umstände mit dem Praktikum zufrieden.

Top-Firmen für Praktikanten

Unter den Top 10 Arbeitgebern für Praktikanten gab es einige Newcomer. Der Spitzenreiter hingegen schwächelte in der Krise und musste den ersten Platz räumen. Für den Bericht wurden den Angaben zufolge von Juli bis Dezember 2020 knapp 3200 ehemalige oder gegenwärtige Praktikanten zu ihren Erfahrungen befragt. Die Teilnehmer wurden in Kooperation mit dem Arbeitgeberportal Kununu akquiriert. Sie waren durchschnittlich 25 Jahre alt. Der höchste Bildungsabschluss war mit 41 Prozent das Abitur. Bachelor folgte mit 38 Prozent. Die Praktikumszeit belief sich im Schnitt auf fünf Monate.

Den Teilnehmern bewerteten ihren Arbeitgeber anhand dieser drei Aspekte:

  • Die Erwartungen, die ich vorher an mein Praktikum hatte, werden voll und ganz erfüllt.
  • Ich bin insgesamt zufrieden mit meinem Praktikum.
  • Ich würde einem Freund das Praktikum empfehlen.

Sie konnten ihre Bewertung auf einer Skala von 1 („stimme gar nicht zu“) bis 5 („stimme voll und ganz zu“) einordnen. Daraus wurde ein Mittelwert errechnet.

Diese Unternehmen sind laut dem Clevis-Report die besten Arbeitgeber aus Sicht von Praktikanten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel