Früher waren Apps eine Art Lesezeichen fürs Handy. Mittlerweile tun die Anwendungen aber so viel mehr, als den Nutzer mit einem Klick auf das mobile Angebot einer Internetseite zu bringen. Apps kontrollieren und steuern zunehmend die Art, wie Menschen Online-Dienste nutzen.
194 Milliarden digitale Anwendunge n wurden 2018 weltweit heruntergeladen, wie der Analysedienst App Annie errechnet hat. Damit kamen statistisch betrachtet auf jeden Erdenbürger rund 25 Apps. Der durchschnittliche Nutzer in den USA, Korea, Japan und Australien hatte sogar mehr als 100 Apps auf dem Smartphone. Die Zahl der installierten Programme stieg im Vergleich zu 2016 um 35 Prozent. Jede zweite App wurde in China heruntergeladen.
Mittlerweile ist aus den einst überwiegend gratis verfügbaren Angeboten ein riesiges Geschäftsfeld geworden. Verbraucher gaben laut dem Bericht „The State of Mobile 2019“ von App Annie im vergangenen Jahr rund 101 Mrd. US-Dollar in App-Stores aus. Das entsprach einem Anstieg von stolzen 75 Prozent im Vergleich zu 2016.
Die Rangliste der populärsten Apps eines Landes sagt einiges über die Online-Vorlieben der mobilen Nutzer aus. Diese Apps wurden in Deutschland am häufigsten heruntergeladen.
Das sind die zehn beliebtesten Apps in Deutschland
Das sind die zehn beliebtesten Apps in Deutschland
Von „Matratze zu verschenken“ über Wohnungstausch bis zum Luxus-SUV: Ebay Kleinanzeigen ist ein Marktplatz für wirklich alles. Interessenten und Anbieter machen das Geschäft unter sich aus, im Gegensatz zu Ebay fallen keine Gebühren an. Ebay Kleinanzeigen belegt in den Download-Charts 2018 von App Annie Platz zehn.
Tiktok erobert mittlerweile auch Deutschland. Zwar rangiert der Nachfolger von Musical.ly hierzulande vier Plätze unter der globalen Platzierung. Aber die chinesische Lipsynch-App, mit der sich kurze Musikvideos drehen lassen, verzeichnete 2018 immerhin mehr Downloads als Spotify.
Die Shopping-App Wish verspricht Rabatte bis zu 90 Prozent. Verbraucherschützer warnen zwar zur Vorsicht, unter anderem wegen Plagiaten aus Fernost oder hohen Versandgebühren. Wish schaffte es 2018 trotzdem auf Platz sechs der am häufigsten heruntergeladenen Apps in Deutschland.
Programme zum Schreiben von SMS gehörten zu den ersten Apps auf Mobiltelefonen. Die zwischenmenschliche Kommunikation dominiert weiterhin den Markt der Anwendungen. Weltweit ist der Facebook Messenger die beliebteste App überhaupt. In Deutschland landete das Programm auf Platz drei.