VG-Wort Pixel

Ranking Das sind die beliebtesten Apps in Deutschland

Apps sind ultimative Kundenbindung. Sie steuern den Zugang der Nutzer und erweisen sich zunehmend als die digitalen Geldbringer der Zukunft. Dies sind die zehn beliebtesten Apps in Deutschland.

Früher waren Apps eine Art Lesezeichen fürs Handy. Mittlerweile tun die Anwendungen aber so viel mehr, als den Nutzer mit einem Klick auf das mobile Angebot einer Internetseite zu bringen. Apps kontrollieren und steuern zunehmend die Art, wie Menschen Online-Dienste nutzen.

194 Milliarden digitale Anwendunge n wurden 2018 weltweit heruntergeladen, wie der Analysedienst App Annie errechnet hat. Damit kamen statistisch betrachtet auf jeden Erdenbürger rund 25 Apps. Der durchschnittliche Nutzer in den USA, Korea, Japan und Australien hatte sogar mehr als 100 Apps auf dem Smartphone. Die Zahl der installierten Programme stieg im Vergleich zu 2016 um 35 Prozent. Jede zweite App wurde in China heruntergeladen.

Mittlerweile ist aus den einst überwiegend gratis verfügbaren Angeboten ein riesiges Geschäftsfeld geworden. Verbraucher gaben laut dem Bericht „The State of Mobile 2019“ von App Annie im vergangenen Jahr rund 101 Mrd. US-Dollar in App-Stores aus. Das entsprach einem Anstieg von stolzen 75 Prozent im Vergleich zu 2016.

Die Rangliste der populärsten Apps eines Landes sagt einiges über die Online-Vorlieben der mobilen Nutzer aus. Diese Apps wurden in Deutschland am häufigsten heruntergeladen.

Das sind die zehn beliebtesten Apps in Deutschland

Mehr zum Thema

Neueste Artikel