Anzeige
Anzeige

Themenvorschau Capital 03/20: Große Innovatoren

Die neue Capital, jetzt im Handel
Die neue Capital, jetzt im Handel
Die neue Capital ist erschienen. Unser Titelthema: Erstmals küren wir aus mehr als 1700 Kandidaten „Deutschlands innovativste Unternehmen“. Sie schaffen Neues und verändern ihre Branchen

Titel: Große Innovatoren

Über Fortschritt reden viele. Doch welche Unternehmen schaffen wirklich Neues und setzen die Ideen auch um? Mit den Datenanalysten von Statista hat Capital mehr als 1700 deutsche Firmen erfasst und Experten befragt. Capital-Reporter haben zehn Innovationstreiber besucht und stellen sie exemplarisch vor. Plus: die Liste mit über 400 innovativen Unternehmen

Unsere Themen

Hamburg: Beim Klimaschutz will der Stadtstaat zum Vorreiter für die ganze Republik werden – mithilfe eines Bündnisses zwischen Politik und Industrie

Siemens: Der Wind bläst Siemens-Chef Joe Kaeser heftig ins Gesicht. Zum Ende seiner Amtszeit wird der Konzern aufgespalten – und dabei geht es auch um seine persönliche Bilanz

Cum-Ex-Skandal: Der erste große Prozess um die ergaunerten Steuermilliarden geht zu Ende, das Urteil zeichnet sich ab: Hunderte Banker, Berater und Anwälte müssen mit harten Strafen rechnen

Bundesliga: Streamingdienste wie Amazon und Dazn wollen die Welt des Livesports aufmischen. Die Neuvergabe der Bundesliga-Rechte könnte für die Clubs zu einer lukrativen Bieterschlacht werden

Capital History: Die Revolutionäre der Wirtschaft, Teil zehn: Bill Gates erfand den Computer für jedermann. Und wurde einer der bekanntesten Männer des Planeten

Fonds-Kompass 2020: Aus den 100 größten Fondsanbietern in Deutschland zeichnet der 18. Capital Fonds-Kompass die besten aus

  • Sieger aus Köln: Bert Flossbach und Kurt von Storch verwalten inzwischen 50 Mrd. Euro ­– und liegen erstmals an der Spitze des Rankings. Was macht sie aus?
  • Alle Ergebnisse: Die Spezialisten ziehen mit den Universalisten gleich – Capital stellt alle ausgezeichneten Gesellschaften vor

Smarte Versicherung: Noch am Skilift gegen Unfall und Materialbruch versichern? Das geht. Die Branche arbeitet an ganz neuen Produkten – wir erklären, was sie taugen

Steuern: Studium und Ausbildung sind teuer – so lassen sich die Ausgaben wenigstens für die Steuererklärung nutzen

SmartMoney: Wir haben Angst, zu wenig oder das Falsche zu tun. Das wird uns bei der Geldanlage oft zum Verhängnis. Doch es geht besser

Die Sterne der Sterne: Bekannte Spitzenköche verraten, wo sie selbst am liebsten essen gehen

Uhr-Kunstwerke: Bei „Métiers d’Art“-Modellen lassen Luxusuhrmacher vergessenes Handwerk wieder neu aufleben

Interesse an Capital ? Hier geht es zum Abo-Shop , wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes und GooglePlay

Mehr zum Thema

Neueste Artikel