Langsam schreitet er in den Saal. Auch leicht gebeugt überragt Bernard Arnault die meisten Umstehenden. Er ist grauer geworden, schmaler. Die wohlgebräunte Virilität, die der Mann einst ausstrahlte, ist gewichen. Dadurch sticht nun umso mehr das Majestätische des 74-Jährigen hervor: Wie er jetzt hier bei der Hauptversammlung seines Luxuskonzerns LVMH in Paris mit stetem, aber knappem Lächeln Hände drückt und Worte wechselt. Einer, der kein Gewese macht. Aber seit Jahrzehnten nicht nur bei seinen Produkten, sondern auch bei sich selbst und seiner Familie weiß, wie sich Aura herstellt. Macht und ihre Ausübung auf die klassische Art: Er hält die Hand des Gegenübers einen Moment, wendet sich dabei schon dem Nächsten zu.
Wervollstes Unternehmen Europas Bernard Arnaults Luxusimperium: Was macht LVMH so erfolgreich?
Der reichste Mensch der Welt: LVMH-Chef Bernard Arnault
© Stefano Rellandini / AFP via Getty Images
Bernard Arnault prägt Frankreich wie kein anderer Unternehmer, sein Konzern LVMH ist heute der wertvollste Europas. Er hat aus Luxus ein Milliardengeschäft gemacht – und weltweit eifern ihm ganze Branchen nach