2021 waren 5,0 Prozent der Russen ab 15 Jahre ohne Job (Deutschland: 4,3 Prozent). Unter jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren lag die Rate 2020 bei 17,0 Prozent (Deutschland: 5,8 Prozent). Niedriger als hierzulande fiel in Russland hingegen die Langzeiterwerbslosenquote aus. Sie belief sich 2017 auf 35,9 Prozent der Erwerbslosen (Deutschland: 41,7 Prozent). – Das Foto zeigt ein mobiles russisches Arbeitsamt.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß
Starke Unternehmen, eine qualifizierte Bevölkerung und hohe Kaufkraft: Auch jenseits von Deutschlands Metropolen finden sich Kommunen, die in diesen Disziplinen überzeugen – und Immobilienkäufern günstige Einstiegsmöglichkeiten bieten. Capital stellt die attraktivsten vor