Anzeige

Hifi-Schmiede Transrotor: Plattenspieler für absurde Preise

Transrotor nutzt bei seinen Plattenspielern Acrylglas – wegen des Klangcharakters
Transrotor nutzt bei seinen Plattenspielern Acrylglas – wegen des Klangcharakters
© Jan Ladwig
Die Welt dreht sich um Bergisch Gladbach. Seit fünf Jahrzehnten werden hier die edelsten Plattenspieler des Universums produziert 

Der Ort, um den sich für viele Vinylfans alles dreht, liegt auf einem Hügel am Rande von Bergisch Gladbach. Ein Kiesweg schlängelt sich vom Gartentor vorbei an einem Doppelhaus. Das Erdgeschoss wurde direkt in einen Hang hineingebaut, unten hält das Gebäude eine feste Steinmauer, oben thront ein Holzdach. Umringt ist das Idyll von Bäumen, die es vom Rest der Welt abschirmen: von Aktienkursen, die in Augenblicken über die Zukunft einer Firma entscheiden, von der hektischen Geschäftswelt, in der irgendwo immer ein Smartphone vibriert oder eine E-Mail im Postfach ein dringliches Pling erzeugt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel