Im Sommer 2021 winkt wieder die große Freiheit. Das bedeutet für viele Deutsche vor allem eins: Endlich wieder in den Urlaub fahren . Vor wenigen Monaten sah das noch ganz anders aus. Beim Reisebarometer des Marktforschungsunternehmens YouGov im November 2020 fielen die Bundesbürger noch durch besondere Zurückhaltung auf. 34 Prozent gaben damals an, in den nächsten zwölf Monaten keine Reisen zu planen. Das war unter den analysierten Ländern in Europa der höchste Wert.
Sinkende Infektionszahlen zu Beginn des Sommers und die steigende Impfquote haben die Reiselust hierzulande wieder angefacht. Urlaub im eigenen Land ist dabei für die meisten Menschen angesichts der immer noch unsicheren Lage die naheliegende Option. Im September 2020 führte Deutschland laut YouGov die Liste der beliebtesten Urlaubsländer der Bundesbürger mit 30 Prozent an. In der aktuellen Umfrage vom Mai 2021 habe bereits fast jeder zweite Deutsche angegeben, Urlaub im Inland zu planen, hieß es bei der Veröffentlichung der Zahl im Juli 2021.
Beliebteste Urlaubsländer
Aber die Deutschen wagen auch zunehmend die Reise ins Ausland. Ende 2020 hatten nur 31 Prozent einen internationalen Trip in den nächsten zwölf Monaten geplant. Dieser Anteil ist mittlerweile auf 41 Prozent gestiegen. Deutschland liegt damit laut dem Bericht deutlich vor Ländern wie Frankreich (31 Prozent), dem Vereinigten Königreich (28 Prozent) oder den USA (17 Prozent). In Japan planten laut der Analyse, die in 25 Ländern erhoben wird, sogar nur fünf Prozent der Befragten eine Reise ins Ausland.
Die reisewilligen Japaner zog es dafür besonders weit in die Ferne. Acht ihrer zehn Top-Reiseländer im Ausland waren laut YouGov nur mit einem mindestens sechsstündigen Flug erreichbar. Ähnlich fiel die Bilanz für Australien und die USA aus. Die Befragten aus Deutschland beschränkten sich hingegen ausschließlich auf Kurzstreckenziele.
Wer derzeit ins Ausland reist, entscheidet sich laut der YouGov-Analyse aktuell am häufigsten für diese Urlaubsländer:
Die beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen

#9 Portugal & Dänemark
Für YouGovs „Travel & Tourism Report“ wurden den Angaben zufolge im Mai 2021 26.201 Erwachsene in 25 Ländern befragt. Die Ergebnisse sind laut den Marktforschern repräsentativ für die jeweiligen Märkte. Die Teilnehmer wurden unter anderem gefragt, welches Ziel sie für ihre nächste Flugreise ins Auge fassen. Mehrfachnennungen waren möglich. 16 Prozent der deutschen Befragten entschieden sich jeweils für Portugal und Dänemark. Die Länder landeten damit auf Platz neun der beliebtesten Reiseziele im Ausland. Deutlich beliebter war Portugal als Reiseziel in Frankreich. Dort kam es mit 28 Prozent auf Platz drei der beliebtesten Urlaubsländer. Bei den Briten war es Rang vier (29 Prozent). Unser Nachbar Dänemark konnte sich hingegen in beiden Ländern nicht in den Top 10 platzieren.

#7 Kroatien & Norwegen
Kroatien und Norwegen sind 2021 deutlich in der Gunst der deutschen Urlauber gestiegen. Sie teilten sich mit jeweils 17 Prozent Platz sieben des YouGov-Rankings der beliebtesten Reiseziele im Ausland. Beide waren bei der Umfrage im September 2020 nicht in den Top 10 (inklusive Deutschland) vertreten gewesen.

#6 Frankreich
Dasselbe galt für Frankreich. Es kam im aktuellen Reise-Barometer von YouGov mit einer Zustimmungsrate von 19 Prozent auf Platz sechs für Deutschland. Insbesondere die französische Hauptstadt zieht demnach auch wieder Touristen aus Übersee an. Paris befand sich in den Rankings für die USA, Japan und Australien unter den zehn beliebtesten Reisezielen.

#5 Niederlande
Die Niederlande haben hingegen für die Deutschen etwas an Attraktivität als Urlaubsland eingebüßt beziehungsweise konnten nicht so stark wie andere Märkte von der gestiegenen Reiselust profitieren. 20 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben im Mai an, dieses Nachbarland als internationales Urlaubsziel in Erwägung zu ziehen. Das bedeutete Platz fünf. Im September 2020 hatten die Niederlande noch Platz zwei belegt.

#4 Griechenland
Griechenland stieg in der Gunst deutscher Urlauber. Es verbesserte sich vom sechsten Platz des internationalen Rankings auf Rang vier. 23 Prozent der deutschen Befragten zogen demnach im Mai eine Reise nach Griechenland in Erwägung. Es wurde am 18. Juli 2021 vom Robert-Koch-Institut (RKI) neu als einfaches Risikogebiet eingestuft.

#3 Spanien
Für Spanien ging es im Sommer auf der RKI-Liste der Hochinzidenzgebiete auf und ab. Sorgen bereiteten vor allem hohe Infektionszahlen auf den Balearen und rund um Barcelona. Verglichen mit der YouGov-Umfrage vom September 2020 hielt Spanien im Mai aber den dritten Platz unter den beliebtesten Reisezielen der Deutschen im Ausland (25 Prozent).

#2 Italien
Italien war zu Beginn der Pandemie in Europa besonders hart getroffen worden. Das hatte im September 2020 noch Spuren im Reise-Barometer von YouGov hinterlassen. Italien kam da unter den internationalen Zielen nur auf Platz vier. Im Mai 2021 konnte sich das südeuropäische Land in der Gunst der Deutschen mit 26 Prozent auf den zweiten Platz vorschieben.

#1 Österreich
Österreich ist laut YouGov das beliebteste Reiseziel der Bundesbürger im Ausland. 27 Prozent der Befragten nannten zuletzt dieses Nachbarland, wenn es um ihre Urlaubspläne ging. Österreich hatte auch bei der Erhebung im September 2020 den zweiten Platz belegt. Die Türkei stieg hingegen aus den Top 10 ab. Sie kam den Angaben zufolge auf nur acht Prozent Zustimmung und fiel damit auf das Niveau der Malediven. Davor lagen mit jeweils elf Prozent Fernreiseziele wie die USA, Kanada und Neuseeland.