Top 40 unter 40 Junge Elite 2021: Die Top 10 Nachwuchsökonomen

Die 35-jährige Dominika Langenmayr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen. Ihr besonderes Forschungsinteresse sind Steuern im internationalen Kontext – wie Steueroasen und die Besteuerung multinationaler Unternehmen.
Die 35-jährige Dominika Langenmayr ist Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen. Ihr besonderes Forschungsinteresse sind Steuern im internationalen Kontext – wie Steueroasen und die Besteuerung multinationaler Unternehmen.
© Juli Eberle
Seit 2007 kürt Capital die „Junge Elite – die Top 40 unter 40“: die wichtigsten Talente, die unser Land prägen. Darunter: eine Auswahl vielversprechender Nachwuchsökonominnen und -ökonomen

Jedes Jahr im November zeichnet Capital die „Top 40 unter 40“ in Deutschland aus . In den Kategorien Unternehmen, Politik, Management sowie Gesellschaft werden jeweils vierzig Personen unter 40 Jahren ausgewählt, die mit ihrer Arbeit auf sich aufmerksam gemacht haben.

Alle diesjährigen Preisträger der „Top 40 unter 40“ in den Kategorien Unternehmen, Politik, Management und Gesellschaft finden Sie auf Capital+

In die Kategorie „Gesellschaft“ fallen auch junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Karriere besonders vielversprechend verläuft. Wirtschaftswissenschaftler nehmen dabei traditionell einen wichtigen Platz ein.

Hier ist eine Auswahl von zehn wichtigen Nachwuchstalenten aus dem aktuellen Jahrgang der „Jungen Elite“:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel