Forbes: die reichsten Amerikaner 2020
In der Öffentlichkeit hat sich Larry Page rar gemacht, seit Sundar Pichai die Geschicke von Google lenkt. Fotos neueren Datums gibt es nicht von dem Co-Gründer der Suchmaschine. Page studierte zunächst Ingenieurswissenschaften und Informatik in Michigan und Kalifornien, ehe er 1998 mit Studienkollege Sergey Brin Google entwickelte. Daraus ist ein weltumspannender Internetkonzern entstanden, der heute Alphabet heißt. Page ist mit einem Vermögen von 50,9 Mrd. US-Dollar der zehntreichste Amerikaner der Welt – und die Nummer 13 weltweit. Kumpel Brin liegt mit 49,1 Mrd. Dollar nur einen Platz dahinter.
Der ehemalige Microsoft-CEO widmet sich nach seiner Karriere beim Software-Riesen dem Sport. Ihm gehört seit 2014 der Basketballclub Los Angeles Clippers, den er damals für 2 Mrd. Dollar übernahm. Die gleiche Summe steckte er in eine Art Stiftungsfonds mit dem Ziel, Amerikaner aus der Armut zu befreien. Ballmer kann sich das leisten: Sein Vermögen taxiert Forbes auf 52,7 Mrd. Dollar.
Rob Walton ist der erste Vertreter der Familie des Walmart-Gründers Sam Walton. Nach dem Tod seines Vaters 1992 wurde er Chairman der Supermarktkette, was er bis 2015 blieb. Auch heute noch ist der 75-Jährige Mitglied des Verwaltungsrates. Gemeinsam mit seinen Geschwistern hält die Familie etwa 50 Prozent der Walmart-Aktien. Forbes schätzt das Vermögen von Rob Walton auf 54,1 Mrd. Dollar.
Die 70-jährige Alice Walton ist die einzige Tochter des Walmart-Gründers Sam Walton. Anders als ihre Brüder Rob und Jim arbeitete sie nicht im Familienkonzern, sondern als Kunstkuratorin. 2011 eröffnete sie das Crystal Bridges Museum für amerikanische Kunst in ihrer Heimatstadt Bentonville, Arkansas. Ihr Vermögen von 56,1 Mrd. Dollar machen sie zur reichsten Frau der Welt.
Auf Platz sechs folgt der dritte und letzte Angehörige der Walton Familie in den Top Ten. Er veräußerte im Juni 2019 Walmart-Aktien im Wert von 1,2 Mrd. Dollar, bleibt aber der reichste Walton, auch dank einer geschätzten Beteiligung von 44 Prozent an der Arvest Bank. Jim Waltons Vermögen wird auf 54,6 Mrd. Dollar geschätzt.
Der Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg hält einen Anteil von 15 Prozent an dem sozialen Netzwerk. Im letzten Jahr wurde Facebook Verstößen gegen den Datenschutz und die Verletzung der Privatsphäre von Nutzern zu einer Strafe von 5 Mrd. Dollar verurteilt. Zuckerbergs Vermögen ist ein wenig geschrumpft, es beläuft sich aber immer noch auf stolze 54,7 Mrd. Dollar. Momentan konzentrieren er und seine Frau Priscilla Chan sich auf Hilfs- und Spendenaktionen für die Entwicklung von Covid-19 Behandlungsmöglichkeiten.
Mit dem Aufstieg des Software-Konzerns Oracle wurde er reich: Larry Ellison arbeitete, nachdem er die Universität 1966 ohne Abschluss verließ, zunächst für verschiedene Computerfirmen. Parallel dazu las er sich Fachkenntnisse an und gründete schließlich Software Development Laboratories, heute Oracle. Sein Vermögen beträgt 59 Mrd. Dollar.
Warren Buffett ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Auch viele Kleinanleger hören aufmerksam zu, wenn das „Orakel von Omaha“ spricht. Sein Vermögen ist allerdings kleiner geworden: Es ist um 15 Mrd. Dollar vor Jahresfrist auf jetzt 67,5 Mrd. Dollar geschrumpft. Sorgen muss man sich also nicht machen um den 89-Jährigen.
Der Microsoft-Gründer war eine Zeitlang selbst der reichste Mann der Welt. Sein Vermögen, dass er als Chef des Softwareriesen erlangt hat, setzt er heute für wohltätige Zwecke ein. Über die Bill- und Melinda Gates Stiftung fördert er die Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus – und er gehört zu den Großspendern der Weltgesundheitsorganisation. Gates ist aber auch die Hassfigur für viele Verschwörungstheoretiker. Ein absurder Vorwurf lautet, er strebe „eine globale Gesundheitsdiktatur“ an.
Jeff Bezos ist nicht nur der reichste Amerikaner, seit er Bill Gates überholt hat gilt er auch als reichster Mensch der Welt. Obwohl seine Scheidung im letzten Jahr in Amazon-Aktien im Wert von 36,8 Milliarden US-Dollar gekostet hat, ändert sich daran nichts. Seine Exfrau Mackenzie ist in diesem Jahr auf der Forbes-Liste der reichsten Frauen mit dabei. Bezos Vermögen soll bei 113 Mrd. Dollar liegen.