Anzeige

Karriere Die Trends bei der Jobsuche 2019

Messebesucher informieren sich auf einer Jobmesse in Berlin
Messebesucher informieren sich auf einer Jobmesse in Berlin
© dpa
Wie haben die Deutschen 2019 nach einer neuen Stelle gesucht? Stepstone hat dazu die Anfragen des Jahres analysiert. Arbeitgeber, Branchen, Nachhaltigkeit: Das waren die großen Trends bei der Jobsuche

Das wachsende Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat 2019 auch bei der Jobsuche eine Rolle gespielt. Stepstone spricht in der Jahresanalyse von einem „Greta-Effekt“ in Deutschland. Die Plattform hat alle Jobsuchen von Nutzern ihrer deutschen Seite zwischen 1. Januar und 26. November 2019 ausgewertet . Dies sind die Ergebnisse:

Beliebteste Arbeitgeber:

  1. Bosch
  2. Lidl
  3. Daimler
  4. Siemens
  5. Amazon
  6. Porsche

Beliebteste Suchwörter:

  1. Marketing
  2. Vertrieb
  3. Controlling
  4. Logistik
  5. Personal
  6. Ingenieur/in

Meistgesuchte Arbeitsorte:

  1. Hamburg
  2. Berlin
  3. München
  4. Köln
  5. Stuttgart
  6. Frankfurt am Main

Meistgesuchte Sprachkenntnisse:

  • Russisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Chinesisch
  • Polnisch

(Englisch gilt mittlerweile als Standard)

Meiste Jobsuchen aus dem Ausland:

  • Österreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Schweiz
  • Starke Zunahme der Nachfrage aus den USA und den Niederlanden, aus Indien und Polen

Neue Suchtrends:

  • Anfragen aus den Bereichen Umwelt/Nachhaltigkeit haben sich 2018 teils verdoppelt
  • Dasselbe galt für Stichworte aus dem Bereich Soziales/Betreuung
  • Es wurde stärker nach Fähigkeiten und seltener nach Branchen oder Jobtiteln gesucht (die Deutschen gaben also statt „IT“ eher konkrete Programmiersprachen ein)

Mehr zum Thema

Neueste Artikel