Ob für Job, Liebe oder einfach nur des schönen Wetters wegen: Auswandern steht hoch im Kurs. Expats arbeiten häufig an Orten, wo andere Landsleute höchstens Urlaub machen dürfen. Allerdings entpuppt sich nicht jede neue Heimat als Volltreffer. Diese zehn Länder aber lassen ihre neuen Einwohner ins Schwärmen geraten.
InterNations ist ein Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben und arbeiten. Die Organisation hat nach eigenen Angaben derzeit drei Millionen Mitglieder in 420 Städten weltweit. Mehr als 18.000 von ihnen wurden für die „Expat Insider 2018“-Studie befragt. Die Teilnehmer bewerteten ihre neue Heimat anhand von bis zu 48 Kriterien. Unter anderem wurde die Zufriedenheit mit Faktoren wie Karriereaussichten, Jobzufriedenheit, Eingewöhnung, Lebensqualität, Bedingungen für Familien und Lebenshaltungskosten abgefragt. 68 Staaten wurden für das Ranking berücksichtigt. Wir präsentieren die 10 besten Länder für Auswanderer 2018.
Die 10 besten Länder für Auswanderer 2018
#10 Tschechien steigt weiter in der Gunst seiner Einwohner aus dem Ausland. Das Land verbessert sich in der Rangliste von InterNations vom elften auf den zehnten Platz. Tschechien punktet unter Expats vor allem mit der Lebensqualität. In dieser Kategorie erzielt das Land weltweit sogar Rang sechs. Ausländische Arbeitskräfte sind besonders zufrieden mit ihren Jobs. Familien loben das Schulwesen und die Freizeitangebote in Tschechien.
#9 Kolumbien besticht mit seiner Gastfreundschaft. Expats leben sich in dem lateinamerikanischen Land besonders einfach ein. Die Höhe des Einkommens und die Lebenshaltungskosten stimmen in Kolumbien ebenfalls. 34 Prozent der befragten Expats sind mit ihrer finanziellen Situation rundum zufrieden. Das können im weltweiten Durchschnitt gerade einmal 19 Prozent der Auswanderer behaupten.
#8 Spanien verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze auf Rang acht. Der Hauptgrund für den Umzug nach Spanien? Hier ist für die meisten Expats die Antwort klar: Die Lebensqualität. Spanien verwöhnt Auswanderer nicht nur mit schönem Wetter. Das Land empfängt die Expats generell mit offenen Armen. Die Umfrageteilnehmer fühlten sich hier besonders schnell zu Hause und schlossen rasch Freundschaften mit Einheimischen.
#7 Für Costa Rica ging es im Vergleich zur Studie 2017 um gleich fünf Plätze nach unten. Dafür verantwortlich waren laut InterNations vor allem schlechtere Noten bei den Karriereaussichten. Ungebrochen ist hingegen die Begeisterung von Expats für die Lebensqualität und für die Gastfreundschaft der Einheimischen in dem zentralamerikanischen Land.
#6 Portugal verschlechtert sich in dem Ranking vom fünften auf den sechsten Platz. Auch in diesem südeuropäischen Land locken eine bessere Lebensqualität und ein leichtes Einleben Auswanderer an. Karrieremenschen meiden Portugal hingegen eher. Bei der Jobzufriedenheit und den Karriereaussichten bekommt das Land durchweg schlechte Noten und landet in dieser Kategorie unter den 68 untersuchten Ländern nur auf Platz 61.
#5 Singapur macht in der diesjährigen Expats-Studie einen Sprung nach oben. Der Stadtstaat in Südostasien verbessert sich vom neunten auf den fünften Platz. Die hohen Lebenshaltungskosten schmerzen Expats zwar weiterhin. Dafür punktet Singapur mit exzellenten Karriereaussichten, der florierenden Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität.
#4 Mexiko verschlechtert sich um einen Rang und hat in diesem Jahr knapp einen Platz auf dem Treppchen verpasst. Dafür trägt das Land in einer wichtigen Kategorie den Sieg davon: Die Auswanderer hier sind die glücklichsten der Welt. In keinem der 67 übrigen Ländern gibt es beim Glücksindex höhere Werte. 92 Prozent der befragten Auswanderer in Mexiko sind generell glücklich mit ihrem Leben. Weltweit liegt der Durchschnittswert bei 76 Prozent.
#3 Ecuador ist einer der größten Gewinner der diesjährigen Expats-Studie von InterNations. Das südamerikanische Land lag 2017 noch auf dem 25. Rang. Jetzt verdrängt es Mexiko von Platz drei. Ein Grund: Auswanderer in Ecuador bewerten ihre persönliche Finanzlage sehr viel positiver. Dazu tragen auch die günstigen Lebenshaltungskosten bei. Ecuador ist besonders beliebt als tropisches Ziel für Ruheständler. 46 Prozent der befragten Auswanderer waren Rentner.
#1 Bahrain war im Expats-Ranking 2017 der Überraschungssieger. Dieses Jahr kann das Königreich am Persischen Golf seine Spitzenposition verteidigen. Männliche wie weibliche Auswanderer sind gleichermaßen begeistert vom Leben und Arbeiten in Bahrain. Verlockende Karriereaussichten, gepaart mit einer guten Life-Work-Balance, Familienfreundlichkeit und gut ausgebauter digitaler Infrastruktur machen Bahrain laut InterNations zum besten Land für Auswanderer 2018.