Anzeige
Anzeige

Ranking Die 10 besten Universitäten der Welt

Für die Experten vom britischen Magazin „Times Higher Education“ führen alle Wege nach Oxford. Die älteste englischsprachige Hochschule wurde zum vierten Mal in Folge zur besten Universität der Welt gekürt. Die beste europäische Universität außerhalb des Vereinigten Königreichs ist die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich auf Platz 13. China ist ab Platz 23 mit der Tsinghua University vertreten. Zur besten Hochschule aus Deutschland wurde die Ludwig-Maximilians-Universität München gekürt. Sie hielt den 32. Platz des Vorjahres.
Für die Experten vom britischen Magazin „Times Higher Education“ führen alle Wege nach Oxford. Die älteste englischsprachige Hochschule wurde zum vierten Mal in Folge zur besten Universität der Welt gekürt. Die beste europäische Universität außerhalb des Vereinigten Königreichs ist die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich auf Platz 13. China ist ab Platz 23 mit der Tsinghua University vertreten. Zur besten Hochschule aus Deutschland wurde die Ludwig-Maximilians-Universität München gekürt. Sie hielt den 32. Platz des Vorjahres.
© dpa
An diesen Hochschulen wird die internationale Elite (aus-)gebildet. Aber wie viel ist Tradition heute wirklich noch wert? Dies ist die Top 10 der globalen Ivy League

Harvard, Oxford, MIT: Die Namen dieser Eliteuniversitäten sind auf dem internationalen Bildungsmarkt echte Mega Brands. Sie vereinen Tradition mit Forschung auf höchstem Niveau und versprechen ein Prestige, das Absolventen unabhängig vom späteren beruflichen Erfolg nicht mehr zu nehmen sein wird. Enorme Studiengebühren und ein unbarmherziger Auswahlprozess machen die Ausbildung an diesen Hochschulen zu einem Privileg, das mittlerweile Studenten aus aller Welt anstreben. Aber auch die Hochschulen selbst stehen in einem internationalen Wettbewerb um zahlungskräftige Kunden, großzügige Alumni und allgemeines Renommee.

Ranglisten zu den besten Universitäten der Welt sind häufig umstritten, wenn es um die Auswahl und Gewichtung der Kriterien geht. Ein renommiertes Ranking stammt vom britischen Wochenmagazin „Times Higher Education“ . Für die Bestenliste 2020 wurden den Angaben zufolge fast 1400 Universitäten in 92 Ländern auf 14 Leistungsindikatoren hin untersucht. Die Analyse wurde laut dem Verlag durch Wirtschaftsprüfer von PwC überprüft. Jeweils 30 Prozent der Endnote entfallen auf Lehre, Forschung und den Einfluss einer Hochschule (gemessen an der Zahl der Zitate). Die internationale Ausrichtung (Studenten, Dozenten) der Einrichtung spielt bei der Rangliste ebenfalls eine Rolle.

Dies sind laut „Times Higher Education“ die zehn besten Universitäten der Welt:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel