Männer dominieren die Liste der reichsten Russen: Unter den 98 Milliardären aus Russland, die das US-Wirtschaftsmagazin Forbes auf seiner Milliardärsliste führt , befinden sich gerade einmal zwei Frauen. Die reichste Russin ist demnach Elena Baturina, die Ehefrau des früheren Moskauer Bürgermeisters Juri Luschkow. Ihr Vermögen wird auf 1,2 Mrd. Dollar geschätzt. Baturina lebt allerdings nicht in Russland, sondern in London. Ihre russischen Unternehmungen hat sie verkauft.
Mit ihren 1,2 Mrd. Dollar liegt die reichste Frau des Riesenlandes weit hinter dem reichsten Mann. Dessen Vermögen liegt über der Marke von 20 Mrd. Dollar. Das sind die reichsten Russen:
Die reichsten Russen 2019
Als Eigentümer des britischen Fußballclubs FC Chelsea gehört Roman Abramowitsch zu den bekanntesten russischen Milliardäre. Im Stadion an der Stamfordbridge war er aber schon länger nicht mehr zu sehen: Er besitzt keine gültige Aufenthaltserlaubnis mehr. Da er auch israelischer Staatsbürger ist, hat sich Abramowitsch in Tel Aviv niedergelassen. Forbes schätzt sein Vermögen auf 12,4 Mrd. Dollar.
Auch Alischer Usmanow war im englischen Fußball engagiert. Seinen Anteil am FC Arsenal London hat er aber 2018 verkauft. Usmanow ist mit 49 Prozent größter Anteilseigner am Bergbau- und Metallurgiekonzern Metalloinwest. Auf 12,6 Mrd. Dollar wird sein Vermögen taxiert.
Michail Fridman kontrolliert den Industrie- und Finanzkonzern Alfa Group, der unter anderem im Öl- und Gasgeschäft tätig ist. Die Alfa Bank ist zudem die größte russische Privatbank. Auch die in Luxemburg ansässige Letter One Group gehört zu Fridmans Imperium. Sein Vermögen schätzt Forbes auf 15 Mrd. Dollar.
Wladimir Potanin ist Präsident des Bergbau- und Metallurgiekonzerns Norilsk Nickel. Auch ein Skiresort in Sotschi gehört dem Oligarchen. Schlagzeilen produzierte er mit seiner Scheidung von Natalia Potanina, mit der er 30 Jahre lang verheiratet war. Sein Vermögen soll bei 18,1 Mrd. Dollar liegen.
Durch seine Freundschaft mit Staatspräsident Wladimir Putin gilt Gennadi Timtschenko als einer der mächtigsten Männer Russlands. Er ist an diversen Unternehmen beteiligt und steht seit 2014 auf der US-Sanktionsliste. Sein Vermögen: 20,1 Mrd. Dollar
Alexej Mordaschow ist größter Anteilseigner des Stahlkonzerns Severstal, den er bis 2015 geleitet hat. Außerdem ist er am deutschen Touristikunternehmen TUI beteiligt und dort seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrates. Sein Vermögen wird auf 20,5 Mrd. Dollar geschätzt.