Great Place to Work kürt jedes Jahr in Zusammenarbeit mit „Fortune“ die besten Arbeitgeber der USA. Das Beratungsunternehmen, das gute Arbeitsbedingungen in Unternehmen zertifiziert, hat auch untersucht, welche international tätigen Firmen für Arbeitnehmer besonders empfehlenswert sind. In die Top 10 hat es ein Konzern aus Deutschland geschafft.
Beste Arbeitgeber der Welt
Um für die Rangliste 2020 in Frage zu kommen, mussten Firmen laut Great Place to Work auf fünf oder mehr nationalen „Best Workplace“-Listen ab 2019 vertreten sein. Beurteilt wurden also offenbar nur Kunden der Beratungsfirma. Außerdem mussten mindestens 40 Prozent der Belegschaft (mindestens 5000 Beschäftigte) aus Ländern außerhalb des Heimatlandes des Unternehmens stammen. Great Place to Work zertifiziert Arbeitsplätze nach diesen Kriterien:
- Vertrauen (in die Geschäftsleitung)
- Respekt
- Fairness
- Stolz (auf die Arbeit und die Firma)
- Kollegialität
Diese internationalen Konzerne sind laut dem Ranking die besten Arbeitgeber der Welt.
#10 EY
Der Wirecard-Skandal hat das öffentliche Ansehen der Wirtschaftsprüfer von EY stark beschädigt. Unter den Beschäftigten genießt das Unternehmen mit Sitz in London aber offenbar einen guten Ruf. Es kam im Ranking der besten internationalen Arbeitgeber von Great Place to Work auf Platz zehn. 78 Prozent der weltweit rund 300.000 Beschäftigten finden den Angaben zufolge: EY bietet hervorragende Arbeitsbedingungen. Dieser Wert liegt allerdings deutlich unter dem Ergebnis anderer Firmen der Top 10.
#9 SAS
Mit einer Zustimmungsquote von 87 Prozent landete das US-Tech-Unternehmen SAS auf Platz neun der besten Arbeitgeber weltweit. Mehr als 90 Prozent der rund 13.000 Beschäftigten lobten laut der Analyse die Willkommenskultur des Unternehmens und fanden, sie könnten bei Bedarf freinehmen. Neun von zehn SAS-Beschäftigten waren stolz, bei dem IT-Dienstleister aus Cary in North Carolina zu arbeiten.
#8 Mercado Libre
Viel Lob bekam auch das argentinische IT-Unternehmen Mercado Libre. 92 Prozent der rund 13.058 Beschäftigten bescheinigten der Firma mit Sitz in Buenos Aires, ein toller Arbeitgeber zu sein, wie Great Place to Work mitteilte. Mercado Libre war der einzige Vertreter der Top 10, der nicht aus den USA oder Europa stammte.
#7 The Adecco Group
Drei der Plätze in den Top 10 gingen nach Europa. Auf Rang sieben landete The Adecco Group mit einer allgemeinen Zustimmungsrate von 86 Prozent. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich ist einer der weltweit größten Anbieter von Personaldienstleistungen und beschäftigt den Angaben zufolge rund 45.000 Menschen.
#6 Mars
89 Prozent der rund 67.784 Beschäftigten von Mars meinen: Bei dieser Firma stimmen die Arbeitsbedingungen. Das und weitere Kriterien führten im aktuellen Ranking von Great Place to Work zu den besten internationalen Arbeitgebern zu Platz sechs für den US-Lebensmittelkonzern.
#5 Stryker
Das US-Medizintechnikunternehmen Stryker belegte in der Rangliste Platz fünf. 89 Prozent der weltweit etwa 40.000 Beschäftigten lobten den Angaben zufolge ihren Arbeitgeber.
#4 Salesforce
Es zeichnet sich bereits ab: Die Mehrheit der ausgezeichneten Arbeitgeber stammt aus den USA, dem Stammgebiet von Great Place to Work. Platz vier ging an Salesforce. Der Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen aus San Francisco beschäftigte laut dem Ranking zuletzt rund 52.000 Menschen weltweit. 93 Prozent von ihnen lobten demnach die Arbeitsbedingungen bei Salesforce.
#3 Hilton
Keinen Grund zur Klage haben laut Great Place to Work auch die meisten Angestellten von Hilton. Die US-Hotelkette mit rund 173.504 Beschäftigten konnte in dem Ranking unter anderem eine Zustimmungsrate von 91 Prozent vorweisen.
#2 DHL Group
DHL Express ist laut Great Place to Work der beste international tätige Arbeitgeber in Deutschland. Das Bonner Logistikunternehmen kam mit einer Zufriedenheitsquote von 93 Prozent unter den rund 104.000 Beschäftigten weltweit auf Platz zwei. DHL Express verbesserte damit das Vorjahresergebnis um zwei Plätze, wie der Konzern mitteilte: „DHL Express wird in diesem Jahr in 42 nationalen Rankings der besten Arbeitgeber aufgeführt und hat in weiteren 17 Ländern die 'Great Place to Work'-Zertifizierung als attraktiver Arbeitgeber erhalten.“
#1 Cisco
Cisco bietet laut dem Arbeitgeber-Ranking 2020 unter den internationalen Konzernen die besten Arbeitsbedingungen. Die Zufriedenheitsrate der rund 79.304 Beschäftigten lag laut Great Place to Work bei 93 Prozent. Die Beratungsfirma würdigte die gute Arbeitskultur bei dem IT-Konzern. Die habe trotz der massiv gestiegenen Nachfrage während der Corona-Krise die Arbeitsmoral hoch gehalten. Außerdem habe die Führungsriege sich verstärkt um die Sorgen der Mitarbeiter gekümmert und intern eine Debatte um Rassismus und Diskriminierung angestoßen.