Während der Neubau in Deutschland komplett ins Stocken geraten ist und sich die Politik nur im Kreis dreht, schaffen andere jetzt Fakten: Die großen Wohnungskonzerne wollen im kommenden Jahr kräftig die Mieten anheben. Mehr als vier Prozent Aufschlag könnten es schon sein, sagte der Vorstand des Immobilienkonzerns LEG diese Woche. Und auch der Großvermieter Vonovia stellte deutliche Mieterhöhungen in Aussicht. Die Börse feierte das umgehend: Die Aktie von Vonovia machte einen Kurssprung um knapp neun Prozent. Die Ankündigung der Wohnungsunternehmen mag die Anleger freuen, ebenso kleinere Privatvermieter, doch für alle Mieter und Nicht-Eigentümer hierzulande ist das Signal fatal, denn es bedeutet: Ihre Lebenshaltungskosten werden weiter kräftig steigen.
Kolumne
Vonovia, LEG und Co. Die Profiteure der Wohnungsnot – und wie die Börsen sie feiern
Vonovia Monteur-Fahrzeuge vor einem Mietshaus
© Snowfield Photography / Snowfield Photography / Picture Alliance
Die großen Wohnungskonzerne Vonovia und LEG wollen kräftig die Mieten anheben. Sie profitieren davon, dass die Politik es nicht schafft, für ausreichend Wohnraum zu sorgen. Und die Börsen feiern das