Anzeige

Steuern Wo die Grundsteuer hoch und wo sie niedrig ist

Witten in NRW gehört zu den Städten mit einem vergleichsweise hohen Grundsteuerhebesatz
Witten in NRW gehört zu den Städten mit einem vergleichsweise hohen Grundsteuerhebesatz
© blickwinkel/fotototo / Picture Alliance
Die Grundsteuer sorgt bei immer mehr Hausbesitzern für Zukunftsängste. 0 bis 1050 Prozent: In diesen Gemeinden sind die Hebesätze laut einer Analyse am niedrigsten und höchsten

Nach dem aufwendigen Ausfüllen der neuen Formulare für die Grundsteuer ist der Ärger für Immobilienbesitzer nicht vorüber. Die Grundsteuer steigt in vielen Kommunen stark an. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY verzeichnete in einer Analyse für 2022 bundesweit ein Plus von fast fünf Prozentpunkten. Das war der stärkste Anstieg seit sechs Jahren. Demnach hat jede achte Kommune die Grundsteuer erhöht. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel