Der Preisrückgang währte in Teilen des Hamburger Immobilienmarkts nur kurz. Die Nachfrage nämlich hält an – vor allem bei Bestandsimmobilien
Sven Matthäi formuliert es hanseatisch nüchtern: „In den vergangenen 18 Monaten hat sich der Markt stark gewandelt“, sagt der Büroleiter beim Maklerhaus Engel & Völkers in Hamburg-Bergedorf. Das ist freundlich ausgedrückt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten sind die Preise für Bestandsimmobilien in Hamburg teils merklich gesunken. Neue Wohnbauvorhaben werden kaum noch angeschoben, früher begonnene Projekte sind längst noch nicht ausverkauft. Die Vermarktungszeiten haben sich in den letzten Monaten locker verdoppelt. Noch zu Jahresbeginn waren die Marktprognosen von Analysten düster. Und heute?