Das sind die teuersten Städte für Immobilienkäufer

#1 München bleibt mit einem Quadratmeterpreis von 6789 Euro das teuerste Pflaster in Deutschland. 2017 mussten Immobilienkäufer noch einmal tiefer in die Tasche greifen: Die Preise stiegen 2017 gegenüber dem Vorjahr um 8,6 Prozent.

#2 Frankfurt am Main bleibt auf Platz zwei: Hier mussten Käufer 4500 Euro im Durchschnitt für den Quadratmeter Wohnfläche zahlen. Das waren 11,1 Prozent mehr als 2016.

#3 Hamburg verzeichnete das langsamste Wachstum: Die Preise legten im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent gegenüber 2016 zu. Der Durchschnittspreis für den Quadratmeter lag bei 4212 Euro.

#4 Stuttgart liegt mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3843 Euro im Mittelfeld. Der Preisanstieg fiel mit 6,9 Prozent im Vergleich zu den anderen Großstädten moderat aus.

#5 In Berlin steigen die Immobilienpreise am stärksten nämlich um 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit einem Quadratmeterpreis von 3676 Euro bleibt die Hauptstadt aber deutlich hinter Spitzenreiter München zurück.

#6 Auch in Düsseldorf mussten Käufer für ihre Immobilie tiefer in die Tasche greifen. Die Preise stiegen um 8,8 Prozent auf durchschnittlich 3447 Euro pro Quadratmeter.

#7 Köln ist mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3305 Euro nicht ganz so teuer. Aber auch in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens stiegen die Wohnungspreise um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.