Wir sollen ein Erbe antreten und sind nicht sicher, ob das Vermögen oder die Schulden überwiegen. Sollen wir es lieber ausschlagen?
Es passiert häufiger, als man denkt, dass zu einer Erbschaft auch Schulden gehören. Dazu muss der Erblasser längst nicht in prekären Verhältnissen gelebt haben: Viele plötzlich Verstorbene haben noch laufende Kredite aus unternehmerischer Tätigkeit oder aus Immobilienfinanzierungen. Oder sie haben Bürgschaften für andere geleistet oder Steuerschulden angehäuft. Und häufig kennen nicht einmal nahe Angehörige sämtliche Vermögenswerte. Dennoch raten Anwälte: Auch wenn Erben nicht sicher sind, ob Schulden oder Vermögen überwiegen, sollten sie das Erbe annehmen.