Mit einem dreifachen „P“ sorgt der Autokonzern für Schlagzeilen: Personalrochade, Prognoseanhebung und Porsche-IPO. In dieser Gemengelage stehen die Chancen nicht schlecht, dass die VW-Aktie endlich die Kurve kriegt
Nach nur rund vier Jahren an der Spitze ist also Schluss. Der visionäre Autoboss Herbert Diess muss seinen Chefposten aufgeben. Der Wechsel an der Spitze von Volkswagen (VW) kam durchaus überraschend. Der 63-Jährige hatte schließlich den Umbau des Konzerns in Richtung E-Mobilität wie kaum ein anderer Manager auf dem alten Kontinent vorangetrieben. Als Diess im April 2018 Matthias Müller als Konzernchef ablöste, ging es mit der Transformation von Europas größtem Pkw-Konzern schnell voran.