Anzeige

Aktien Tipp der Woche – Sixt

Sixt bringt seine Leasingtochter an die Börse. Das ist gut für das Unternehmen – und seine Aktionäre.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Die Katze ist aus dem Sack: Der Autovermieter Sixt will seine Leasingtochter an die Börse bringen. Damit soll das Unternehmen finanziellen Spielraum für weiteres Wachstum bekommen. Nach einer Kapitalspritze von mindestens 30 Mio. Euro durch das bisherige Mutterunternehmen soll die Ausgabe neuer Aktien mindestens 100 Mio. Euro zusätzlich in die Kassen spülen. Zusätzlich besteht eine Mehrzuteilungsoption in Höhe von bis zu 15 Prozent der angebotenen Aktien.

Für die Sixt-Aktie ging es zuletzt steil aufwärts
Für die Sixt-Aktie ging es zuletzt steil aufwärts


Sixt will aber nach dem Börsengang noch mit 40 bis 50 Prozent an der Leasingtochter beteiligt bleiben. Die Erstnotiz ist für dieses Jahr geplant. Da aber bereits die Banken mandatiert sind, dürfte es schon in den kommenden Wochen soweit sein. Das Leasinggeschäft
ist wachstumsstark und profitabel: Nach Angaben des Konzerns kam der Umsatz in den vergangenen drei Jahren im Schnitt um je ein Viertel voran. Das Vorsteuerergebnis kletterte 2014 im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 25,6 Mio. Euro, die entsprechende Rendite betrug sechs Prozent. Die Mittel aus dem Börsengang könnten den Wachstumskurs beschleunigen. Die Börsianer reagierten positiv auf die Pläne: Die Aktie kletterte auf ein neues Allzeithoch. Die Klettertour dürfte weitergehen, schließlich dürfte die Abspaltung Werte freisetzen. Wir raten zum Einstieg, zumal der SDax-Titel auch charttechnisch hervorragend aussieht.

Neueste Artikel