Anzeige

Aktien Tipp der Woche – Mutares

Die Beteiligungsfirma Mutares ist wenig bekannt. Dabei bietet die Aktie des Unternehmens interessante Perspektiven.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Selbst unter Nebenwerte-Kennern ist die Mutares-Aktie kaum bekannt. Die Beteiligungsgesellschaft ist darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen und Firmenteile zu kaufen, die im Zuge einer Neupositionierung des Eigentümers veräußert werden und ein klares operatives Verbesserungspotenzial besitzen. Das Management von Mutares unterstützt seine Beteiligungsunternehmen aktiv mit eigenen Teams mit dem Ziel, eine deutliche Wertsteigerung zu erreichen. Dabei steht nachhaltiges Wachstum im Vordergrund.

Analysten glauben an das Papier
Analysten glauben an das Papier


Aktuell besteht das Portfolio aus zwölf Unternehmen, die für rund 750 Mio. Euro Umsatz stehen. „Bis 2018 wollen wir den Umsatz auf 1,8 Mrd. Euro steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, planen wir weiterhin größere Akquisitionen zu tätigen“, sagt Mutares-Vorstand Axel Geuer. Spannend wird es für Anleger, wenn der Konzern nach gelungener Sanierung eine Beteiligung wieder verkauft. „Wie bisher auch wollen wir 80 Prozent unserer Verkaufserlöse an die Aktionäre in Form von Dividenden weiterreichen“, erklärt Geuer. Die Analysten von SMC-Research gehen davon, bis Ende 2017 sechs Exits gelingen werden. Interessant ist der Titel auch wegen des anstehenden Aktiensplitts: Um Liquidität und Attraktivität der Mutares-Aktie zu erhöhen, wird jeder Aktionär pro Titel fünf zusätzliche Papiere bekommen. Der marktenge Nebenwert sollte nur mit Limit geordert werden.

Neueste Artikel