Anzeige

Aktien Tipp der Woche – Deutsche Annington

Die Aktie des Wohnungskonzerns steht vor dem Aufstieg in den Dax. Das kann dem Titel Rückenwind verleihen.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Seit dem IPO vor knapp zwei Jahren hat die Aktie von Deutsche Annington von 16,50 Euro auf in der Spitze 35,28 Euro zugelegt. Die Rallye hat der größte Einzelaktionär zum Ausstieg genutzt: Der Staatsfonds von Abu Dhabi, ADIA, warf seine restliche Beteiligung von 6,6 Prozent auf den Markt. Die 23,5 Mio. Papiere sind zu je 30,85 Euro platziert worden. Damit streicht ADIA 725 Mio. Euro ein.

Zuletzt lief es nicht mehr ganz so gut für die Aktie der Deutschen Annington
Zuletzt lief es nicht mehr ganz so gut für die Aktie der Deutschen Annington


Kurzfristig lastete der Anteilsverkauf auf dem Kurs. Mittel- bis langfristig ist die Platzierung jedoch positiv zu sehen. Denn die Erhöhung des Streubesitzes steigert die Aufnahmechancen des größten deutschen Wohnungskonzerns in den Dax. Dazu muss die Aktie gemessen am Börsenwert des Streubesitzes und am Handelsumsatz zu den 30 größten und liquidesten Titeln Deutschlands gehören. In der März-Rangliste war Deutsche Annington mit den Plätzen 28 und 33 schon nahe dran. Allerdings reicht es schon aus,
bei beiden Kriterien besser als Rang 35 zu sein, wenn gleichzeitig ein Dax-Mitglied existiert, das in einem Kriterium schlechter als 40 liegt. Gemessen daran steht der Chemiekonzern Lanxess mit Position 45 beim Börsenwert derzeit auf der Abschussliste. Aus heutiger Sicht ist ein Dax-Aufstieg zum Umstellungstermin im September so gut wie sicher. Da wir uns davon positive Kursimpulse erwarten, haben wir die Aktie ins Wachstumsdepot aufgenommen.

Neueste Artikel