Die Kapitalmärkte haben sich auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump eingependelt. Erst wenn er von seinen Ankündigungen abweicht, kommt wieder Bewegung in die Kurse
Es waren zuletzt gute Wochen für Aktien-Investoren: Der US-Leitindex kletterte Ende 2024 zeitweilig über 6000 Punkte, der deutsche Dax erreichte zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump mit über 21.000 Punkten einen Rekordstand. Mit einem Plus von fünf Prozent seit Jahresbeginn hat er schon jetzt in etwa das erreicht, was viele Experten ihm erst zum Jahresschluss 2025 zugetraut hatten. Wobei 1000 Index-Punkte im Dax auf dem aktuellen Niveau eben auch nur noch fünf Prozent und nicht zehn Prozent Plus wie bei 10.000 Punkten sind.