Anzeige
Anzeige

Aktie der Woche Secunet – konsequentes Understatement

DEU, Deutschland, Niedersachsen, Hannover, 20.03.2017: Computermesse CeBIT / secunet IDKit für die mobile Kontrolle von Reisepässen, Ausweisdokumenten, Auslesen der auf dem Chip enthaltenen Informationen und Durchführung eines Abgleiche von Fingerabdrücken DEU Germany Lower Saxony Hanover 20 03 2017 Computer fair CeBit secunet for the Mobile Control from Passports read the on the Chip contained Information and Implementation a from Fingerprints
DEU, Deutschland, Niedersachsen, Hannover, 20.03.2017: Computermesse CeBIT / secunet IDKit für die mobile Kontrolle von Reisepässen, Ausweisdokumenten, Auslesen der auf dem Chip enthaltenen Informationen und Durchführung eines Abgleiche von Fingerabdrücken DEU Germany Lower Saxony Hanover 20 03 2017 Computer fair CeBit secunet for the Mobile Control from Passports read the on the Chip contained Information and Implementation a from Fingerprints
© IMAGO / Rüdiger Wölk
Die jüngste Prognose des IT-Security-Spezialisten hört sich nicht unbedingt nach einem Empfehlungsschreiben an. Doch womöglich ist das zu kurz gedacht

Wie eine Bombe schlug die neueste Nachricht von Secunet an der Börse ein – und das im tatsächlich negativen Sinne. Der IT-Security-Spezialist aus Nordrhein-Westfalen schockte mit seinen Zielen für das kommende Jahr. Das seit Jahren auf Wachstum getrimmte Unternehmen soll 2022 bei Umsatz und Gewinn der Prognose zu Folge plötzlich kleinere Brötchen backen. Eine Hiobsbotschaft für Investoren, denn dem Titel wurden zuletzt KGVs jenseits der 70 zugestanden. Mit dem vermeintlichen Ende der Wachstumsstory ist eine derartige Bewertung natürlich nicht mehr zu rechtfertigen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel