Die Kursrallye der vergangenen Jahre macht es möglich: Sartorius steigt in den Dax auf. Jetzt gilt es für den Laborausrüster mehr denn je, sowohl die ambitionierten internen Ziele als auch die hohen Erwartungen des Marktes zu erfüllen
Unter den zehn Unternehmen, am 20. September neu in den Dax einziehen, fällt Sartorius denkbar knapp die Rolle des „Oldies“ zu. Um gerade einmal vier Jahre sticht das 1870 in Göttingen als „Feinmechanische Werkstatt F. Sartorius“ gegründete Unternehmen Brenntag und Symrise altersmäßig aus. Was die Aktien-Performance anbelangt, braucht sich Sartorius weder vor den weiteren an der Dax-Türe stehenden Traditionskonzernen noch den digitalen Jungspunden Hellofresh und Zalando verstecken. Im Gegenteil: Mit einem Kursplus von 68 Prozent führt der Zulieferer der biopharmazeutischen Industrie und Hersteller von Laborinstrumenten das 2021-Ranking der zehn Index-Novizen an.