Anzeige
Anzeige

Ferienimmobilien – Teil 4 Was Ferienhaus-Besitzer steuerlich beachten sollten

Ferienimmobilien – Teil 4: Was Ferienhaus-Besitzer steuerlich beachten sollten
© Filipp Fröhlich
Wer ein Feriendomizil besitzt und es an Gäste vermietet, kann einen Teil der Kosten von der Steuer absetzen. Doch mit dem Urlaub in der eigenen Immobilie wird es dann schwierig. Capital erklärt, wann der Fiskus mitspielt und wann nicht 

Eigentum kaufen, wo andere Urlaub machen, klingt nach einer verlockenden Idee. Allerdings ist die eigene Ferienimmobilie auch eine teure Anschaffung, die gut überlegt sein will. Capital+ hat deshalb die wichtigsten Grundlagen und Tipps rund um den Erwerb von Ferienimmobilien in einem sechsteiligen Ratgeber-Dossier zusammengestellt. In Teil 3 wurde vorgestellt, wie Sie ihre Immobilie leichter vermietet bekommen.Teil 4 zeigt, was Sie an den Fiskus zahlen müssen – und wo Sie Geld von der Steuer zurückbekommen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel