Anzeige

Ruhestand Das macht Österreich trotz teurer Preise zum Top-Auswanderland für Rentner

Wanderer machen auf der Hohe-Mut-Alm Rast
Grandiose Natur: Etliche Deutsche wollen Rentner in Österreich sein
© Hohlfeld / IMAGO
In kein Land zieht es mehr deutsche Rentnerinnen und Rentner. Wer in die Alpenrepublik übersiedelt, sollte allerdings auf einige Dinge achten

Mit der Rente erfüllen sich viele Menschen langgehegte Lebensträume – und immer mehr entscheiden sich deshalb, den kommenden Lebensabschnitt im Ausland zu verbringen. Laut einer Umfrage des Informationsportals pflege.de plant etwa jeder sechste Deutsche, im Ruhestand ins Ausland zu ziehen. 

Das bestätigen auch Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV): 237.029 Renten zahlt die DRV an deutsche Seniorinnen und Senioren, die einen Wohnsitz im Ausland haben. Das geht aus dem Rentenatlas 2024 der DRV hervor. 

Platz eins bei deutschen Rentnern: Österreich

Zielland Nummer eins für deutsche Ruheständler ist der Nachbar Österreich. Dort erhalten rund 28.993 deutsche Seniorinnen und Senioren ihre Renten. Besonders beliebt sind die Metropolen Wien, Salzburg und Innsbruck. Kein Wunder, schließlich kürte die Unternehmensberatung Mercer Wien im Jahr 2023 zur lebenswertesten Stadt weltweit. Doch auch die Regionen Tirol, Kärnten und das Salzkammergut ziehen Auswanderer mit ihren Bergkulissen und Seen an. Das Alpenland bietet einen Lebensstandard, der mit dem in Deutschland vergleichbar ist.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel