Die Bundestagswahl gibt Anlegern viel Grund zur Hoffnung und ein paar Anlässe zur Besorgnis. Wir zeigen, welche Branchen und Unternehmen die möglichen Gewinner des Urnengangs sind – und wer sich auf Gegenwind einstellen muss
Die Umfragen lassen keine deutlichen Gewinne für populistische oder extreme Parteien erwarten, welche die Märkte nachhaltig stören könnten. Sollten die Wahlforscher nicht komplett falsch liegen, wird die nächste Regierung von einer Volkspartei angeführt, auch wenn bis dahin noch Monate vergehen könnten.
Die parteiübergreifende Unterstützung für mehr Investitionen und eine strengere Klimapolitik könnten sich als Segen für Aktien erweisen, insbesondere für Unternehmen, die auf den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft setzen.